Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG München, Urteil vom 02.06.2008 - 16 UF 624/08
Zeitliche Begrenzung des nachehelichen Aufstockungsunterhalts
Sind ehebedingte Nachteile der geschiedenen Ehefrau nicht ersichtlich, weil die Ehe kinderlos geblieben ist und sie während der gesamten Ehedauer (hier: 7 1/2 Jahre bis zur Trennung) teilschichtig berufstätig war, so ist der Aufstockungsunterhalt auf einen Zeitraum von drei Jahren nach Zustellung des Scheidungsantrags zu begrenzen.
Fundstellen: FamRZ 2009, 52, OLGReport-München 2009, 206
Normenkette: ,
BGB § 1578b Abs. 2