Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Naumburg, Beschluss vom 25.04.2008 - 3 WF 91/08
Voraussetzungen der Entscheidung über die Kosten des FGG-Verfahrens - Umfang der Kosten des Rechtsstreits
»1. Eine Entscheidung über die Kosten des FGG-Verfahrens liegt nur vor, wenn die Kostentragung der Staatskasse oder einer der Parteien entschieden wird.
2. Zu den Kosten des Rechtsstreits gehören idR nicht die Kosten, die durch einen betreuten Umgang entstehen. Stimmt das Jugendamt einer solchen Regelung zu, ist im Regelfall davon auszugehen, dass für diese Kosten ein Leistungsanspruch nach § 18 SGB VIII besteht.«
Fundstellen: FamRZ 2008, 2048, NJW-RR 2008, 1462, OLGReport-Naumburg 2008, 718
Normenkette:
SGB VIII § 18
,
SGB VIII § 18 Abs. 3
,
SGB VIII § 18 Abs. 4
,
FGG § 13a
,
FGG § 18
,
FGG § 19
,
FGG § 20 a
,
FGG § 20 a Abs. 2
,
FGG § 27
,
KostO § 16 Abs. 1
Vorinstanzen: AG Zerbst 09.01.2008 7 F 579/04

Entscheidungstext anzeigen: