Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Hamburg, Beschluss vom 23.08.1996 - IV 255/96, FEVS 47, 138
Sozialhilferecht: Notwendiger Unterkunftsbedarf eines Ehepaares mit einem Säugling
»1. Der sozialhilferechtlich anzuerkennende notwendige Unterkunftsbedarf eines Ehepaares mit einem Säugling ist regelmäßig mit einer 2-Zimmer-Wohnung zu decken.
2. Hat der Hilfesuchende vor dem Abschluß des Vertrages über eine neue Unterkunft den Sozialhilfeträger über die den Wohnbedarf kennzeichnenden Umstände informiert und sind die Aufwendungen für die neue Wohnung unangemessen hoch, sind - entgegen der bisherigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - nunmehr gemäß § 3 Abs. 1 Satz 3 RegelsatzVO i.d.F. des Art. 11 des Gesetzes zur Reform des Sozialhilferechts vom 23. Juli 1996 (BGBl I S 1088) vom Sozialhilfeträger (nur) die angemessenen Aufwendungen zu übernehmen.«
Fundstellen: FEVS 47, 138, ZfSH/SGB 1997, 39
Normenkette:
BSHG § 12 Abs. 1
,
RegelsatzVO § 3 Abs. 1 S. 3
Vorinstanzen: VG Hamburg 17.07.1996 4 VG 3822/96

Entscheidungstext anzeigen: