Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 08.07.1997 - 4 M 2314/97, FEVS 48, 158
Sozialhilferecht - Übernahme angemessener, nach Leistungskomplexen ermittelter Kosten für die Heranziehung besonderer Pflegekräfte; Bedarfsdeckungsprinzip; keine pauschale Begrenzung der Leistung auf eine Höchstpunktzahl je Tag.
Das Bedarfsdeckungsprinzip steht einer Entscheidung des Trägers der Sozialhilfe entgegen, die Übernahme angemessener, nach Leistungskomplexen ermittelter Kosten für die Heranziehung besonderer Pflegekräfte pauschal auf eine Höchstpunktzahl je Tag zu begrenzen.
Zu einer geeigneten Methode, einen einheitlichen monatlichen Leistungsbetrag zu ermitteln, wenn es nicht erforderlich ist, daß der Pflegebedürftige bestimmte Leistungskomplexe jeden Tag (in derselben Häufigkeit) abruft.
Fundstellen: FEVS 48, 158
Normenkette:
BSHG §§ 3, 3a, 68, 68a, 69b

Entscheidungstext anzeigen: