Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 20.06.2000 - 22 A 207/99, FEVS 52, 167
Sozialhilferecht: Berücksichtigung der Kosten für die Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeugs für die Fahrt zur Arbeit
»1. Mit den in § 3 Abs. 6 Nr. 2 Buchstabe a) der DVO zu § 76 BSHG bestimmten Pauschbeträgen sind die Aufwendungen, die einem Hilfeempfänger durch die Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeugs für die Fahrt zur Arbeit entstehen, abgegolten. Für eine gesonderte Absetzung der Kfz-Haftpflichtversicherungsprämien und der Kfz-Steuer ist daneben regelmäßig kein Raum.
2. Es bleibt offen, ob die in § 3 Abs. 6 Nr. 2 Buchstabe a) der DVO zu § 76 BSHG bestimmten Pauschsätze angesichts des starken Anstiegs der Kraftstoffpreise derzeit noch die Aufwendungen für die Fahrt zur Arbeit decken.«
Fundstellen: FEVS 52, 167, JAmt 2001, 52, NDV-RD 2001, 14, NVwZ-RR 2001, 244, NWVBl 2001, 143, ZfSH/SGB 2001, 733, info also 2001, 107, zfs 2001, 87
Normenkette:
BSHG § 76 Abs. 2 Nr. 3, Nr. 4
,
DVO zu § 76 BSHG § 3 Abs. 6 Nr. 2 Buchst. a
,
SGB X § 31 S. 1
,
VwGO § 68
Vorinstanzen: VG Köln 12.11.1998 18 K 10348/96

Entscheidungstext anzeigen: