Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.11.2000 - 22 A 351/99, FEVS 52, 417
Sozialhilferecht: Keine Tragung rückständiger Energiekosten
»1. Die Aufwendungen für Haushaltsenergie sind Bestandteil des im Regelsatz zusammengefassten Monatsbedarfs eines Sozialhilfeempfängers.
2. Der nach dem Statistikmodell ermittelte Monatsbedarf deckt den laufenden notwendigen Lebensunterhalt ab. Er steht dem Hilfesuchenden insgesamt zur Befriedigung seiner notwendigen Bedürfnisse zur Verfügung.
3. Es ist grundsätzlich nicht möglich, einem wegen des Verbrauchsverhaltens des Hilfesuchenden erhöhten Bedarf durch Erhöhung des Regelsatzes oder durch Einzelbewilligung Rechnung zu tragen.«
Fundstellen: FEVS 52, 417, NDV-RD 2001, 94, ZfSH/SGB 2001, 545, info also 2002, 38, zfs 2001, 245
Normenkette:
BSHG § 15a § 22
,
RegelsatzVO § 1
Vorinstanzen: VG Köln 30.11.1998 18 K 4364/98

Entscheidungstext anzeigen: