Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 21.03.2000 - 12 A 12269/99, FEVS 51, 463
Sozialhilferecht: Umfang der Kürzung des Pflegegeldes
»1. § 69c Abs. 2 Satz 2 BSHG lässt eine Kürzung des Pflegegeldes nach § 69a BSHG allenfalls um bis zu 2/3 zu, keinesfalls aber dessen vollständige Streichung.
2. Auch im Falle einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung eines Schwerstpflegebedürftigen durch einen professionellen Pflegedienst aufgrund von Leistungen nach § 69b Abs. 1 BSHG oder von gleichartigen Leistungen nach anderen Rechtsvorschriften darf das Pflegegeld nicht völlig eingestellt werden; es dient insoweit der Abdeckung behinderungsbedingter Aufwendungen, die zusätzlich zu einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung entstehen.«
Fundstellen: FEVS 51, 463, info also 2001, 46, NVwZ-RR 2000, 615, RdLH 2000, 123
Normenkette:
BSHG § 69a § 69b § 69c Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: VG Neustadt a.d.W. 10.10.1999 6 K 3319/98.NW

Entscheidungstext anzeigen: