Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Berlin, Urteil vom 13.12.2005 - 63 AS 7329/05
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung von Vermögen, Verwertung eines Grundstücks
1. Die Verwertung eines Grundstücks ist nicht offensichtlich unwirtschaftlich i.S. von § 12 Abs. 3 Nr. 6 SGB II, wenn der zu erwartende Erlös unter Berücksichtigung der Verwertungskosten nur geringfügig bis zu zehn Prozent unter dem Substanzwert liegt.
2. Mit dem Besitz eines Wochenend- und Sommergrundstücks genießt der Hilfesuchende einen Vorteil, der über seine gewöhnlichen Lebensverhältnisse hinausgeht. Der Verlust des Grundstücks kann somit eine besondere Härte nicht begründen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 12 Abs. 1 § 12 Abs. 3 Nr. 4 § 12 Abs. 4 § 2 Abs. 2 S. 1 § 9 Abs. 1