Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Freiburg, Beschluss vom 26.03.2008 - 2 AS 474/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Sanktionen beim Nichtantritt einer angebotenen Trainingsmaßnahme, Nichtanwendung von Sperrzeittatbeständen
1. Wird eine Trainingsmaßnahme nicht angetreten, die lediglich schriftsätzlich angeboten wurde, so kann sie nicht nach § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. c SGB II sanktioniert werden, weil keine Vereinbarung im Rahmen eines Eingliederungsvertrages vorliegt. Ebenfall kommt eine Sanktionierung nach § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB II nicht in Betracht, weil der Wortlaut eine zuvor begonnene Maßnahme voraussetzt.
2. In Fällen, in denen ein Sanktionstatbestand des § 144 SGB III während des Bezugs allein von Arbeitslosengeld II erfüllt wird, ist § 31 Abs. 4 Nr. 3 Buchst. b SGB II nicht anwendbar. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. c § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 § 31 Abs. 4 Nr. 3 Buchst. b
,
SGB III § 144 Abs. 1 S. 2 Nr. 4