Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 08.02.2001 - 7 S 354/98
Sozialhilfe: Angemessenheit der Unterkunftskosten, Angemessene Wohnungsgröße
»Anhaltspunkte für die als sozialhilferechtlichen Bedarf anzuerkennende Wohnungsgröße bieten die den sozialen Wohnungsbau betreffenden Vorschriften, wobei in aller Regel von den in Nr. 6.6 der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Durchführung des Wohnungsbindungsgesetzes (WoBindG-VwV) genannten Werten hinsichtlich der Zimmer- bzw. Quadratmeterzahl als Obergrenze ausgegangen werden kann. Dabei ist nicht grundsätzlich ein Abzug vorzunehmen, wenn der Bedarfsgemeinschaft Kinder in noch nicht schulpflichtigem Alter angehören.«
Normenkette:
BSHG § 12
,
RegSatzV § 3 Abs. 1
, ,
WoBindG-VwV Nr. 6.6
Vorinstanzen: VG Karlsruhe 22.04.1997 2 K 1249/96

Entscheidungstext anzeigen: