Neues
SR heute
Vorschriften
Rechtsprechung
Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (2896)
Verfassungsgerichtsbarkeit (2)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (4)
Gerichte der EU (1)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (14)
Arbeitsgerichtsbarkeit (4)
Datum
2014 (2921)
Sortierung zurücksetzen
228
229
230
231
232
Typ
Datum
Gericht
Aktenzeichen
Leitsatz
Beschluss
26.03.2014
LSG Niedersachsen-Bremen
15 AS 16/14
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Anwendbarkeit des Leistungsausschlusses für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche auf Unionsbürger; einstweiliger Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Verfahren bei Vorabentscheidungsverfahren beim EuGH
Urteil
26.03.2014
LSG Nordrhein-Westfalen
17 U 655/11
Anerkennung und Entschädigung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall (Wegeunfall)
Beschluss
26.03.2014
LSG Nordrhein-Westfalen
7 AS 425/14
Verpflichtung des Jobcenters zur vorläufigen darlehensweisen Übernahme von Stromschulden einer Leistungsempfängerin mit vierjährigem Kind
Beschluss
26.03.2014
LSG Nordrhein-Westfalen
7 AS 127/14
Bewilligung ratenfreier Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts für das sozialgerichtliche Hauptsacheverfahren
Urteil
26.03.2014
BSG
10 EG 7/13
Parallelentscheidung zu BSG- B 10 EG 14/13 R – v. 26.3.2014
Urteil
26.03.2014
BSG
10 KG 1/13
Anspruch auf Kindergeld bei einer Missionstätigkeit außerhalb der EU
Urteil
26.03.2014
BSG
10 EG 2/13
Anspruch auf Elterngeld; Zulässigkeit der Berechnung ohne Anrechnung von Mutterschaftsgeld vor dem errechneten Geburtstermin und ohne Anrechnung des Erhöhungsbetrags für eine Mehrlingsgeburt
Urteil
26.03.2014
BSG
10 EG 12/13
Parallelentscheidung zu BSG- B 10 EG 14/13 R – v. 26.3.2014
Urteil
26.03.2014
BSG
10 EG 13/13
Elterngeld - Einkommensgrenze des § 1 Abs 8 S 2 BEEG - Gesamteinnahmen eines Elternpaars über 500.000 Euro - nachträgliche Klarstellung des Gesetzgebers als Indiz - Ausschluss des Elterngelds auch für laufende Leistungsfälle - Fehlen einer Übergangsregelung - Verfassungsmäßigkeit - Rechtssicherheit und Vertrauensschutz - Gleichheitssatz - Konzeption des Elterngelds als fürsorgerische Leistung - keine Gegenleistung für gezahlte Steuern - Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers - Haushaltskonsolidierung - soziale Ausbalancierung von Leistungskürzungen - Erhöhung der Akzeptanz und politischen Durchsetzbarkeit - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rückforderungsbescheid - erkennbare Ermessenserwägungen - Ermessensreduzierung auf Null
Urteil
26.03.2014
BSG
10 EG 4/13
Anspruch auf Elterngeld; Leistungsmindernde Anrechnung von Anteilen an den Gewinnen einer Kommanditgesellschaft auf das Elterngeld; Verfassungsmäßigkeit der unterschiedlichen Behandlung von Einkommen aus Gewerbebetrieb und Vermietung und Verpachtung
Sortierung zurücksetzen
228
229
230
231
232