Neues
SR heute
Vorschriften
Rechtsprechung
Gericht
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
BVerwG (719)
VGH/OVG (489)
VG (2)
Datum
2019 (1)
2017 (2)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (4)
2013 (4)
2012 (3)
2011 (2)
2010 (12)
2009 (55)
2008 (42)
2007 (67)
2006 (36)
2005 (34)
2004 (79)
2003 (47)
2002 (33)
2001 (23)
2000 (44)
1999 (30)
1998 (51)
1997 (47)
1996 (55)
1995 (53)
1994 (17)
1993 (33)
1992 (69)
1991 (27)
1990 (31)
1989 (14)
1988 (11)
1987 (9)
1986 (13)
1985 (12)
1984 (22)
1983 (16)
1982 (13)
1981 (14)
1980 (15)
1979 (16)
1978 (20)
1977 (12)
1976 (6)
1975 (17)
1974 (9)
1973 (2)
1972 (11)
1971 (9)
1970 (10)
1969 (11)
1968 (12)
1967 (8)
1966 (9)
1965 (5)
1964 (5)
1963 (3)
1962 (2)
1960 (1)
mehr...
Sortierung zurücksetzen
51
52
53
54
55
Typ
Datum
Gericht
Aktenzeichen
Leitsatz
Beschluss
30.12.1998
BVerwG
5 B 26.98
Sozialhilferecht - Überprüfbarkeit einzelner Kostenansätze der Pflegesatzermittlung im Rahmen von Pflegesatzverhandlungen
Urteil
29.12.1998
BVerwG
5 C 23.97
Kinder- und Jugendhilfe - Heranziehung zu den Kosten im Umfang der durch die auswärtige Unterbringung ersparten Aufwendungen; auswärtige Unterbringung, Heranziehung zu den Kosten der - in Höhe der ersparten Aufwendungen; Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Heranziehung der Eltern zu den Kosten
Urteil
22.12.1998
BVerwG
5 C 21.97
Sozialhilferecht - Auslandsreise, Zuständigkeit der Sozialhilfe während -; Sozialhilfeträger, Zuständigkeit des örtlichen - bei Auslandsreisen eines Hilfeempfängers; Urlaubsreise, Zuständigkeit des örtlichen Trägers der Sozialhilfe während -; Wohnungserhaltungsbedarf eines Sozialhilfeempfängers während einer Urlaubsreise; Zuständigkeit, örtliche - des Sozialhilfeträgers bei Auslandsreisen eines Hilfeempfängers
Urteil
22.12.1998
BVerwG
5 C 25.97
Kinder- und Jugendhilfe - Auswärtige Unterbringung, Heranziehung zu den Kosten der - in Höhe der ersparten Aufwendungen; ersparte Aufwendungen, Heranziehung zu den Kosten auswärtiger Unterbringung in Höhe der -; Heranziehung zu den Kosten im Umfang der durch die auswärtige Unterbringung ersparten Aufwendungen; Hilfe zur Erziehung in einer betreuten Wohnform, Heranziehung der Eltern zu den Kosten der - in Höhe der ersparten Aufwendungen; Kindergeld, keine Zweckidentität von - und Leistungen zum Lebensunterhalt bei Hilfe zur Erziehung in einer betreuten Wohnform; Kostenbeitrag, Pauschalierung des -s für durch auswärtige Unterbringung ersparte Aufwendungen; Pauschalierung des Kostenbeitrags für durch auswärtige Unterbringung ersparte Aufwendungen; Waisenrente, Zweckidentität von - und Leistungen zum Lebensunterhalt bei Hilfe zur Erziehung in einer betreuten Wohnform; Zweckidentität von Halbwaisenrente und Leistungen zum Lebensunterhalt bei Hilfe zur Erziehung in einer betreuten Wohnform; Zweckidentität, keine - von Kindergeld und Leistungen zum Lebensunterhalt bei Hilfe zur Erziehung in einer betreuten Wohnform
Beschluss
17.12.1998
VGH Hessen
1 TG 3529/98
Sozialhilferecht: Hilfeanspruch von Ausländern bei Umzug in ein anderes Bundesland
Urteil
01.12.1998
BVerwG
5 C 29.97
Sozialhilferecht - E: Einrichtungsträger, Pflegesätze für gewerbliche - in der Sozialhilfe; Entgelte, leistungsgerechte - für Einrichtungsträger in der Sozialhilfe; G: Gewinn, Anerkennung eines kalkulatorischen - in Pflegesatzvereinbarungen; -, Rationalisierungsgewinn durch Pflegesätze in der Sozialhilfe; H: Heimentgelte, Maßstab für Pflegesätze in der Sozialhilfe; P: Pflegesatz in der Sozialhilfe; -, Anerkennung eines kalkulatorischen Gewinns in der Sozialhilfe; -, prospektiver - in der Sozialhilfe; P: Preisrecht, öffentliches - in der Sozialhilfe; S: Sozialhilfe, Pflegesätze in der -; Sozialstaatsprinzip, Auswirkungen des - auf Pflegesätze in der Sozialhilfe; Selbstkostendeckungsprinzip bei Pflegesätzen in der Sozialhilfe; Sparsamkeit, Gebot der - bei Vereinbarung von Pflegesätzen in der Sozialhilfe; L: Leistungsfähigkeit, Gebot der - bei Vereinbarung von Pflegesätzen in der Sozialhilfe; W: Wirtschaftlichkeit, Gebot der - bei Vereinbarung von Pflegesätzen in der Sozialhilfe
Urteil
01.12.1998
BVerwG
5 C 17.97
Sozialhilferecht - Beachtung des Bedarfsdeckungsgrundsatz bei Pflegevereinbarungen in der Sozialhilfe; E: Einschätzungsprärogative der Schiedsstelle nach § 94 BSHG; Entgeltsystem, prospektives - bei Vereinbarung von Pflegesätzen in der Sozialhilfe; L: Leistungsfähigkeit, Beachtung der - bei Pflegevereinbarungen in der Sozialhilfe; P: Pflegesätze in der Sozialhilfe; Pflegevereinbarungen in der Sozialhilfe; Prognosespielraum der Schiedsstelle nach § 94 BSHG; prospektive Pflegevereinbarungen in der Sozialhilfe; S: Selbstkostendeckungsgrundsatz, Bedeutung für Höhe des Pflegesatzes in der Sozialhilfe; Sozialhilfe, Vereinbarung von Pflegesätzen in der -; Sparsamkeit, Beachtung des Grundsatzes der - bei Pflegevereinbarung in der Sozialhilfe; Sch: Schiedsstelle, Entscheidung der - nach § 94 BSHG; V: Vergleich der Pflegesätze in der Sozialhilfe bei Entgeltvereinbarung; W: Wirtschaftlichkeit, Beachtung des Grundsatzes der - bei Pflegevereinbarung in der Sozialhilfe
Urteil
30.11.1998
OVG Nordrhein-Westfalen
16 A 6892/95
Sozialhilferecht: Eingriederungshilfe bei betreutem Wohnen
Urteil
26.11.1998
BVerwG
5 C 37.97
Sozialhilferecht - Sozialhilfe, keine Einsatzgemeinschaft zwischen in Haushaltsgemeinschaft lebenden hilfebedürftigen Stiefkindern und ihren Stiefeltern Einsatzgemeinschaft, keine - zwischen in Hausgemeinschaft lebenden hilfebedürftigen Stiefkindern und ihren Stiefeltern Stiefeltern, Berücksichtigung ihres Einkommens und Vermögens bei den in Haushaltsgemeinschaft mit ihnen lebenden hilfebedürftigen Stiefkindern
Urteil
26.11.1998
BVerwG
5 C 38.97
Kinder- und Jugendhilferecht - Eingliederungshilfe für seelisch behinderte oder von einer solchen Behinderung bedrohte Kinder oder Jugendliche; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS)
Sortierung zurücksetzen
51
52
53
54
55