Gericht
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
BGH (346)
BayObLG (32)
OLG/KG (573)
LG (60)
BezirksG (1)
KreisG (1)

Datum
2018 (9)
2017 (8)
2016 (12)
2015 (15)
2014 (14)
2013 (16)
2012 (7)
2011 (18)
2010 (25)
2009 (24)
mehr...
Sortierung zurücksetzen
45678
Typ Datum Gericht Aktenzeichen Leitsatz
Urteil
16.07.2014
BGH
IV ZR 55/14
Aufnahmeanspruch von Personen mit Empfang von laufenden Leistungen des SGB in den Basistarif der privaten Krankenkasse
Beschluss
07.05.2014
BGH
XII ZB 258/13
Nachrangigkeit des neuen Ehegatten des Unterhaltspflichtigen gegenüber dem geschiedenen Ehegatten bei Berücksichtigung dessen Unterhaltsanspruchs als sonstige Verpflichtung i.R.d. Leistungsfähigkeit; Auswirkungen des unterhaltsrechtlichen Vorrangs des geschiedenen Ehegatten bei der Billigkeitsabwägung i.H.d. vollen Unterhaltsbedarfs nach den ehelichen Lebensverhältnissen
Urteil
20.03.2014
OLG Saarbrücken
4 U 64/13
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zahlung von Sterbegeld
Beschluss
19.03.2014
BGH
XII ZB 19/13
Anpassung einer Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt bei späterem Hinzutreten weiterer Unterhaltspflichten
Beschluss
12.03.2014
BGH
XII ZB 234/13
Verminderung des Barunterhalts des barunterhaltspflichtigen Elternteils bei Wahrnehmung des Umgangsrechts weit über das übliche Maß hinaus
Beschluss
12.02.2014
BGH
XII ZB 607/12
Regelmäßige Annahme einer schweren Verfehlung gemäß § 1611 Abs. 1 S. 1 Alt. 3 BGB bei einer tiefgreifenden Beeinträchtigung schutzwürdiger wirtschaftlicher Interessen oder persönlicher Belange des Pflichtigen
Beschluss
05.02.2014
BGH
XII ZB 25/13
Bemessung der Leistungsfähigkeit eines verheirateten Unterhaltspflichtigen bei der Inanspruchnahme auf Elternunterhalt
Beschluss
22.01.2014
BGH
XII ZB 185/12
Feststellung des Nichtbestehens einer realen Beschäftigungschance für einen Unterhaltspflichtigen i.R.e. gesteigerten Unterhaltspflicht; Anspruch eines Minderjährigen auf den Mindestunterhalt gegenüber seinem Vater
Beschluss
23.10.2013
BGH
XII ZB 570/12
Hinweis eines Beschäftigten einer Behörde bei der Unterzeichnung eines Rechtsmittelschriftsatzes durch den Zusatz "im Auftrag" auf das Bestehen eines behördeninternen Weisungsverhältnisses; Einbeziehen von Angehörigen der Bedarfsgemeinschaft in die i.R.d. Prüfung eines Anspruchsüberganges nach § 33 Abs. 2 S. 3 SGB II anzustellende grundsicherungsrechtliche Vergleichsberechnung; Übergang von Kindesunterhalt auf einen Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende
Urteil
09.10.2013
BGH
XII ZR 59/12
Verwirkung eines rechtskräftig ausgeurteilten Zahlungsanspruchs durch Unterlassen von Vollstreckungsversuchen über einen Zeitraum von 13 Jahren
Sortierung zurücksetzen
45678