Gericht
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
BGH (346)
BayObLG (32)
OLG/KG (573)
LG (60)
BezirksG (1)
KreisG (1)

Datum
2018 (9)
2017 (8)
2016 (12)
2015 (15)
2014 (14)
2013 (16)
2012 (7)
2011 (18)
2010 (25)
2009 (24)
mehr...
Sortierung zurücksetzen
56789
Typ Datum Gericht Aktenzeichen Leitsatz
Beschluss
02.10.2013
BGH
XII ZB 249/12
Aufforderung zur Auskunft oder Inverzugsetzung als Voraussetzungen des § 1613 Abs. 1 BGB für die Geltendmachung von Unterhalt für die Vergangenheit
Beschluss
07.08.2013
BGH
XII ZB 269/12
Berücksichtigung des Werts einer selbstgenutzten Immobilie bei der Bemessung des Altersvorsorgevermögens eines auf Elternunterhalt in Anspruch genommenen Unterhaltspflichtigen; Zustehen eines sog. Notgroschens für einen Unterhaltspflichtigen gegenüber der Inanspruchnahme auf Elternunterhalt
Beschluss
10.07.2013
BGH
XII ZB 297/12
Betreuender Elternteil als anderer unterhaltspflichtiger Verwandter im Sinne von § 1603 Abs. 2 S. 3 BGB
Beschluss
10.07.2013
BGH
XII ZB 298/12
Begründung eines unterhaltsrechtlichen Mehrbedarfs durch Kosten für den längerfristigen Besuch von Förderunterricht bei einem privaten Lehrinstitut
Beschluss
03.07.2013
BGH
XII ZB 220/12
Ausbildungsunterhaltsanspruch eines unterhaltsberechtigten Kindes gegen die Eltern bei Ausbildungsplatzaufnahme aufgrund eines notenschwachen Schulabschlusses erst nach drei Jahren
Urteil
25.06.2013
BGH
VI ZR 128/12
Erwerbsschaden im Sinne des § 842 BGB bei Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II infolge des verletzungsbedingten Wegfalls der Erwerbsfähigkeit
Beschluss
20.06.2013
BGH
IX ZB 50/12
Pfändbarkeit von Eigengeld aus Gutschriften von Arbeitsentgelt des arbeitspflichtigen Strafgefangenen
Urteil
20.06.2013
BGH
IX ZR 310/12
Pfändbarkeit eines Erstattungsanspruchs des Mieters aus einer Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung des Vermieters bei Beziehen von Leistungen nach dem SGB II durch den Mieter
Beschluss
19.06.2013
BGH
XII ZB 309/11
Begrenzung eines vor der Unterhaltsrechtsreform titulierten Anspruchs auf Krankheitsunterhalt
Beschluss
19.06.2013
BGH
XII ZB 39/11
Rechtmäßigkeit der Berücksichtigung eines fiktiven Einkommens hinsichtlich evtl. möglicher Nebenverdienste bei Ermittlung des Kindesunterhalts gegenüber einem Bezieher von Leistungen nach dem SGB II; Eintritt des Kindes in den Prozess bei Eintritt der Volljährigkeit des Kindes während eines Kindesunterhaltsprozesses
Sortierung zurücksetzen
56789